umweben

umweben
um|we|ben [ʊm'veːbn] ptp umwoben [ʊm'voːbn]
vt insep irreg (liter)
to envelop

viele Sagen umwoben das alte Schloss — many legends had been woven around the old castle

ein von Sagen umwobener Ort — a place around which many legends have been woven


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • umweben — um|we|ben 〈V. tr. 275; hat〉 eine Sache mit etwas umweben 1. etwas um eine S. weben 2. 〈fig.〉 eine S. geheimnisvoll mit etwas umgeben ● sein Haupt war von einem Strahlenschein umwoben 〈fig.〉; der Ort ist von vielen Sagen umwoben * * * um|we|ben… …   Universal-Lexikon

  • Lübecker Marienkirche — Südansicht der Lübecker Marienkirche mit dem Strebewerk über dem Seitenschiff Hauptschiff der Lübecker Marienkirche mit dem 38,5 m hohen Gewölbe …   Deutsch Wikipedia

  • Marienkirche (Lübeck) — Südansicht der Lübecker Marienkirche mit dem Strebewerk über dem Seitenschiff …   Deutsch Wikipedia

  • Marienkirche Lübeck — Südansicht der Lübecker Marienkirche mit dem Strebewerk über dem Seitenschiff Hauptschiff der Lübecker Marienkirche mit dem 38,5 m hohen Gewölbe …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Secessionsgebäude — Das Ausstellungshaus der Wiener Secession …   Deutsch Wikipedia

  • Ostindien — Ostindien. Es gibt Länder, die man nicht besuchen darf, will man seine Heimath lieb behalten; wo Himmel und Erde einen Zauber üben, der das Gemüth wie Sirenengesang bestrickt und uns, wie den Gefährten des Odysseus, die Erinnerung an das theure… …   Damen Conversations Lexikon

  • Myfanwy — (auch:Myvanway) ist ein walisischer Frauenname, der sich von dem Wort „annwyl“ („lieb/teuer“) bzw. „ m benyw“ („meine Frau“) ableitet. Auch ist Myfanwy bekannt als ein beliebtes Lied in Wales, welches von dem walisischen Musiker und Komponisten… …   Deutsch Wikipedia

  • weben — durchschlingen; knoten; spinnen * * * we|ben [ ve:bn̩] <tr.; hat: durch kreuzweises Verbinden von Längs und Querfäden zu einem Gewebe herstellen: Leinen, Spitze, Teppiche weben; mit der Hand gewebte Teppiche; <auch itr.> sie webt gern.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”